Der Startschuss ist gefallen: Endlich ist der Frühling da und damit auch die Saison für schafgestützte Coachings.
Es ist vor allem ein Angebot für Dich, wenn Du Dich mehr nach Ruhe, Erdung und neuer Klarheit sehnst.
Warum Schafe?
Schafe sind feinfühlige Herdentiere. Sie reagieren nicht auf Leistung oder Fassade – sondern auf Präsenz, Körpersprache und Authentizität. In ihrer Nähe verlangsamt sich automatisch der eigene Rhythmus. Der Lärm im Kopf wird leiser und das Nervensystem kann sich beruhigen.
Und genau darin liegt ihre Kraft im Coaching:
- Schafe reagieren authentisch und leben uns die Verbundenheit mit anderen und mit sich selbst vor
- Sie bringen Menschen zurück in den Moment
- Sie zeigen und erfüllen ihre Bedürfnisse
In der Arbeit mit ihnen geht es nicht um „höher, schneller, weiter“. Es geht um Ankommen. Bei sich selbst. Und um das, was gerade wirklich da ist. Dafür sind sie großartige Lehrer.
Wann ist ein schafgestütztes Coaching für Dich geeignet?
- Wenn Du Dich gerade in einer Umbruchphase steckst und Klarheit brauchst, wie es weitergehen kann
- Wenn Du mehr über deine eigene Wirkung erfahren möchtest
- Wenn Du zu viel im Kopf und zu wenig im Körper bist
- Wenn Du lernen möchtest, achtsamer mit Dir selbst umzugehen
Das Setting ist entschleunigend, naturnah und respektvoll – mit den Schafen, mit der Natur, mit Dir selbst.
Du möchtest es erleben?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Saison ist eröffnet. Buche gerne ein Einzel- oder Teamcoaching. Wenn Du ein Schafscoaching in der Gruppe erleben möchtest, dann sind meine Kurse an der Volkshochschule Lüdinghausen genau das Richtige für Dich. Diese findest Du hier:
mehrwöchiges Programm: Tanzt du aus der Reihe? Finde in eine innere Selbststärkung und innere Mitte durch ein starkes Selbst: https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx666add584ee87.html
Tagesveranstaltung: Entspannen mal ganz anders – ein bisschen Schafzeit: https://vhs-luedinghausen.de/Veranstaltung/cmx65f2b0a925b3b.html
Deine Daniela
0 Kommentare